Einsatz 10
(TL) Die Feuerwehr Lorch wurde zu
mehreren umgestürzten Bäumen
ins Wispertal alarmiert.
Beim Ausrücken der Lorcher Kräfte meldete die
Leitstelle auch Sturmschäden Richtung Ransel.
Daraufhin ließ der Stadtbrandinspektor die Ortsteile
Ransel und Wollmerschied alarmieren und im
Feuerwehrhaus Lorch die Unwetterzentrale mit 3 Mann
Personal besetzen.
Die Unwetterzentrale koordinierte im Laufe der Nacht
dann ca. 15 Einsatzstellen im Stadtgebiet.
Im Wispertal hingen 2 Bäume in die Fahrbahn die von
der Feuerwehr gefällt werden mussten. Im
Werkerbachtal und auf der Straße Ransel Richtung
Nastätten blockierten mehrere Bäume die Fahrbahn.
Einsatz
11
(TL) Die Feuerwehr Lorch wurde zur Unterstützung der
ortsteile mit der kleinen Alarmschleife alarmiert.
Am Tag wird die Kernstadt immer mit alrmiert um
genug Mannpower zusammen zu bekommen.
Auf der Straße Richtung Nastätten war erneut ein
Baum umgestürzt und musste beseitigt werden.