(TL) Die Feuerwehr Lorch wurde erneut alarmiert.
Diesmal heulte sogar im Erstalarm die Sirene, was
den Einsatzkräften einen größeren Einsatz
ankündigte. Vom vorausgegangen Einsatz waren noch
wenige Einsatzkräfte im Gerätehaus, was ein
schnelles Ausrücken ermöglichte. Es wurde oberhalb
vom Campingplatz Suleika ein Waldbrand gemeldet der
den Fahrzeugen durch die starke Rauchentwicklung die
Anfahrt aufzeigte. Die Brandstelle lag vom
Rheinsteig Bodental ca. 250 Meter weiter oben im
schwer zugängigen und sehr steilen Bereich. Auf der
Anfahrt wurde sofort ein Hubschrauber der Polizei
durch den Stadtbrandinspektor angefordert um sich
schnell die Lage von oben anzuschauen aber auch
später die Löscharbeiten zu unterstützen. Um die
umfangreichen und sehr schweren Löscharbeiten zu
unterstützen wurden frühzeitig insgesamt 6 weitere
Tanklöschfahrzeuge angefordert.
Einsatz 46
Noch auf der Anfahrt zum Waldbrand meldet die
Leistelle dem Einsatzleiter das ein weiterer Einsatz
der FF Lorch nötig wäre. Auf dem Rhein war ein
Schlauchboot gekentert und Personen sollen sich im
Wasser befinden. Das Mannschaftstransportfahrzeug
übernahm den Einsatz und besetzte das Rettungsboot
und fuhr Richtung Rüdesheim um dort zu unterstützen.
Der Einsatz 45
Waldbrand
war nach 3 Stunden beendet und die Kräfte führten am
Gerätehaus nach einer kurzen Einsatz Nachbesprechung
noch Reinigungsarbeiten durch.