Offizieller Einsatzbericht:
Text: Rheingau-Taunus Kreis
Gegen 13:22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lorch am Rhein mit
weiteren Einheiten aus dem Rheingau-Taunus-Kreis zu einem brennenden
Containerschiff alarmiert. Auf der Anfahrt war der Rauch bereits zu
erkennen. Schnell war klar, dass es sich um einen Brand im
Maschinenraum handelte und die C02-Löschanlage des Schiffs bereits
ausgelöst hat. Die Schiffsbesatzung blieb glücklicherweise
unverletzt.
Zwei Trupps der Feuerwehr wurden mit einem Boot auf das Schiff
gebracht um die genaue Lage dort festzustellen. Durch die
C02-Löschanlage des Schiffs konnte das Feuer bereits größtenteils
gelöscht werden. Die Feuerwehrkräfte löschten den Brand endgültig
ab.
Da das Frachtschiff zu dem Zeitpunkt in der Fahrrinne lag und durch
die Strömung nicht ruhig genug im Wasser lag, wurde es ca. 800 Meter
weiter in Richtung Rüdesheim geschleppt. Damit die Kommunikation
reibungslos funktioniert, war die Einsatzleitung mit einer
Verbindungsperson von Rheinland-Pfalz und dem Wasser-Schifffahrtsamt
im Austausch.
Nachdem das Feuer gelöscht und die Räume
belüftet wurden, wurde das Frachtschiff, nach Rücksprache mit der
Einsatzleitung, durch das Wasser-Schifffahrtsamt nach Bingen
geschleppt.
Aufgrund des größeren organisatorischen Aufwands bei einer
Einsatzlage wie dieser, kam es zu einem erhöhten Aufkommen von
Einsatzfahrzeugen im Rheingau. Insgesamt waren über 55 Einsatzkräfte
von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Zusätzlich wurde auf
der rheinland-pfälzischen Seite ebenfalls die Feuerwehren alarmiert.
Die Kräfte beider Bundesländer unterstützten sich hierbei
hervorragend.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Schiffsverkehr war
während der Löscharbeiten teilweise eingeschränkt und konnte
wiederaufgenommen werden, sobald das Frachtschiff abgeschleppt
wurde. Der Einsatz konnte nach drei Stunden beendet werden.
Herzlichen Dank an die Einsatzkräfte für euer Engagement und die
tolle Zusammenarbeit der Kräfte verschiedener Behörden und
Bundesländer.
|
weitere Einsatzkräfte:
Fw Rüdesheim
Fw Geisenheim
Fw Eltville
Fw Bad Schwalbach
Fw auf der Rheinland-pfälzischen Seite
Fw St. Goarshausen
THW Fachberater Geisenheim
THW Mehrzweckarbeitsboot
Brandschutzaufsicht
Einsatzleitwagen Rheingau-Taunus
Rettungsdienst
Wasserschutzpolizei
Wasser- u. Schifffahrtsamt
|
Fotos
vom Einsatz:
©
Fw Lorch |