Bericht Feuerwehr Rüdesheim:
Die Kollision eines Frachtschiffes im Bereich der Untiefe
Clemensgrund resultierte in den Morgenstunden des 18.
Septembers 2011
um 03:57 Uhr in einer Alarmierung der Feuerwehr des örtlich
zuständigen Stadtteils Assmannshausen sowie der Mehrzweck-
boote
und ergänzender Einheiten der Feuerwehren Rüdesheim am Rhein
und Lorch.
Nach einer Havarie im Bereich des Bugstrahlruders ging das
mit 1.600 t Weizen beladene Frachtschiff an einem Steiger in
Assmannshausen vor Anker. Schnell strömten große Mengen
Wasser in das Vorderdeck ein, welche im Verlauf durch zwei
leistungsfähige Flachwasserpumpen reduziert und auf einem
ungefährlichen Niveau gehalten werden konnten. Ein in die
Leckage eingetriebener Keil zeigte ebenfalls Wirkung und
ermöglichte den Aufenthalt in den zuvor überfluteten Räumen.
Der Versuch, den äusseren Schaden durch einen Taucher zu
begutachten, musste zwischenzeitlich aufgrund der starken
Strömung des Rheins abgebrochen werden.
Während der Maßnahmen und bedingt durch den einsetzenden
Verkehr wurde die als Aufstellfläche genutzte Bundesstraße
42 einseitig gesperrt und die parallel verlaufende
Rheinuferstraße als Gegenspur verwendet. Mit dem Eintreffen
zweier Schleppschiffe konnte das Frachtschiff, begleitet
durch ein Mehrzweckboot der Feuerwehr Rüdesheim am Rhein,
gegen 09:45 Uhr in eine Werft nach Bingen verbracht und
einer Reparatur zugeführt werden. Während der Fahrt wurden
der Wassereintrag durch die Einsatzkräfte weiterhin
kontrolliert und besagte Pumpen betrieben. Mit dem Rückbau
aller Gerätschaften und der Ankunft im rechtsrheinischen
Rüdesheim konnte der Einsatz gegen 10:30 Uhr beendet werden.