Alarmierung |
|
Einsatz
wurde gemeldet als: |
Alarmierung |
Einsatzkräfte Lorch: |
Beginn |
Ende |
|
Melder |
Sirene |
Tel. |
|
Hochwasser
Beginn des Einsatzes
02.06.13
Ende vorrausichtlich 06.06.13
|
|
|
11 |
2/19 |
2/40 |
2/43 |
2/78 |
|
|
|
1/0 |
1/0 |
1/0 |
1/0 |
1/0 |
|
|
|
|
|
|
|
21. |
Melder |
Sirene |
Tel. |
|
Hilfeleistung
Einsatzbericht: |
12.00 |
14.45 |
11 |
2/19 |
2/40 |
2/43 |
2/78 |
|
|
X |
1/0 |
1/4 |
1/0 |
1/0 |
1/0 |
02.06.2013 |
(HZ) Die Feuerwehr Lorch begann mit
Vorbereitungen für das kommende Hochwasser mit der Überprüfung
sämtlicher Pumpen und der Einrichtung einer Einsatzleitung im
Gerätehaus.
|
|
mit 01 |
|
|
|
|
22. |
Melder |
Sirene |
Tel. |
|
Hilfeleistung
Einsatzbericht: |
14.45 |
15.20 |
11 |
2/19 |
2/40 |
2/43 |
2/78 |
X |
|
|
1/0 |
1/3 |
1/0 |
1/0 |
1/0 |
02.06.2013 |
(HZ) Das Boot der Feuerwehr Lorch wurde
aus Sicherheitsgründen vom Bootssteg geholt und auf dem Trailer im Hof der Winzergenossenschaft abgestellt.
|
|
mit 01 |
|
|
|
|
23. |
Melder |
Sirene |
Tel. |
|
Hilfeleistung
Einsatzbericht: |
15.20 |
16.15 |
11 |
2/19 |
2/40 |
2/43 |
2/78 |
X |
|
|
1/0 |
1/0 |
1/0 |
1/4 |
1/0 |
02.06.2013 |
(HZ) Durch den Bauhof und die Feuerwehr
wurden die Sandsäcke der Stadt kontrolliert und auf Anhängern
verladen.
|
|
|
|
|
|
|
24. |
Melder |
Sirene |
Tel. |
|
Hilfeleistung
Einsatzbericht: |
16.15 |
18.30 |
11 |
2/19 |
2/40 |
2/43 |
2/78 |
|
|
|
1/0 |
1/0 |
1/0 |
1/4 |
1/0 |
02.06.2013 |
(HZ) Durch die Feuerwehren wurden schon
mal 500 Sandsäcke mit Sand des Spielplatzes in der Rheinstraße
gefüllt und verladen.
|
|
|
|
|
|
weitere Einsatzkräfte:
FFw Lorchhausen |
25. |
Melder |
Sirene |
Tel. |
|
Hilfeleistung
Einsatzbericht: |
17.00 |
17.45 |
11 |
2/19 |
2/40 |
2/43 |
2/78 |
|
|
|
1/3 |
1/0 |
1/0 |
1/4 |
1/0 |
02.06.2013 |
(HZ) Das Hilchenhaus wurde Kontrolliert
und erstmal mit einer Tauchpumpe in Stellung gebracht.
|
|
|
|
|
|
weitere Einsatzkräfte:
Vertreter der Stadt
FFw Lorchhausen |
26. |
Melder |
Sirene |
Tel. |
|
Hilfeleistung
Einsatzbericht: |
17.50 |
18.10 |
11 |
2/19 |
2/40 |
2/43 |
2/78 |
|
|
|
1/3 |
1/3 |
1/0 |
1/4 |
1/0 |
02.06.2013 |
(HZ) Bei der Schreinerei Sieberling
wurden zur Hochwassersicherung Sandsäcke vor dem Hoftor ausgelegt. |
|
|
|
|
|
|
27. |
Melder |
Sirene |
Tel. |
|
Hilfeleistung
Einsatzbericht: |
19.30 |
21.15 |
11 |
2/19 |
2/40 |
2/43 |
2/78 |
|
|
|
1/1 |
1/0 |
1/0 |
1/4 |
1/0 |
02.06.2013 |
(HZ) Der KD Steiger am Winzerhaus musste
gegen das steigende Hochwasser gesichert werden. |
mit 02 |
|
|
|
|
weitere Einsatzkräfte:
FFw Lorchhausen
Bauhof |
Einsatzleitung Hochwasser eingerichtet im Lorcher Feuerwehrhaus

|

|

|

|

|

|

|

|
die ersten Sandsäcke
wurden bei der Schreinerei Sieberling ausgelegt.

Foto © Michaela Klassen
|
nach
Oben! |
|