(HZ) Die Feuerwehr Lorch wurde zur
Unterstützung der Feuerwehr Presberg und Rüdesheim auf die L3039
Richtung Presberg alarmiert. Ein unter der Straße verlaufendes Rohr
war durch Geröll und Schlamm schon längere Zeit verstopft. Durch die
ergiebigen Regenfälle in der letzten Zeit sammelte sich auf der
Bergseite der Straße das Wasser an und floss dann über die Straße.
Der Hang auf der Talseite war durch das ganze Wasser aufgeweicht und
rutschte ab. Die Feuerwehren begannen das Wasser mit Hilfe mehrerer
Pumpen das Wasser abzupumpen. Später wurde auch die Hochwasserpumpe
der Feuerwehr Rüdesheim in Stellung gebracht. Um 22.30Uhr wurde die
Einsatzstelle an die Feuerwehren Presberg und Rüdesheim übergeben
die eine Nachtwache an der Einsatzstelle übernahmen.
|
FFw Presberg
FFw Rüdesheim
Straßenmeisterei
|
|
37.
Einsatz |
wurde gemeldet als: |
Einsatzkräfte Lorch folgt noch: |
28.08.14 |
Hilfeleistung
|
Kdow
SBI |
11 |
2/19 |
2/40 |
2/43 |
2/78 |
Alarmierung |
1/0 |
1/2 |
1/3 |
1/5 |
1/0 |
1/0 |
um |
bis |
Melder |
Sirene |
Tel. |
mit 01 |
mit 02 |
mit 01 |
mit 02 |
mit 02 |
mit 01 |
05.30 |
18.30 |
|
|
X |
weitere Einsatzkräfte |
Presse |
|
(HZ) Die Feuerwehr Lorch löste die
Kameraden aus Presberg und Rüdesheim an der Einsatzstelle von
gestern ab und Pumpten weiter den Bereich oberhalb der Straße ab.
Nachdem ca. 30 Meter über der Einsatzstelle ein Behellfsdamm gebaut
wurde konnte das Wasser mit drei Tauchpumpen an der Einsatzstelle
vorbeigeleitet werden und das Loch an der Straße fast komplett
abgepumpt werden. Die seit 09:30 Uhr anwesende Straßenmeisterei
entschloss sich gegen 15:00 Uhr eine eigene Pumpe in Stellung zu
bringen um zu Versuchen das Wasser selbst abzupumpen und mit einem
Bagger das verstopfte Rohr zu suchen. Da für die Feuerwehr keine
akute Gefahr mehr ersichtlich war wurde das Material zurückgebaut
und die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei übergeben.
|
FFw Rüdesheim
Straßenmeisterei
|
|
|

|
|