Angenommen wurde ein Verkehrsunfall
mit einem PKW der auf Grund überhöhter Geschwindigkeit aus der
Kurve getragen wurde und sich im angrenzenden Feld mehrfach
überschlagen hatte.
Es rückte die Feuerwehr Ransel und Wollmerschied mit jeweils
TSF-W und Mannschaftswagen aus. Unterstützt wurden Sie von Ihren
Lorcher Kameraden mit dem Tanklöschfahrzeug.
An der Einsatzstelle stand ein PKW im Vollbrand den es zu
löschen galt und im angrenzenden Feld und Waldbereich den
herausgeschleuderten Fahrer zu suchen und zu versorgen.
Die Zusammenarbeit zwischen den Wehren hat vorbildlich
Funktioniert so der Stadtbrandinspektor Torsten Lukas.
Leider muss man sagen das in der
Zeit vom Unfall bis zum Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte
bestimmt 15 Autos an der Unfallstelle vorbeigefahren sind ohne
zu helfen, die Unfallstelle abzusichern oder sich über den
Zustand des Fahrers zu informieren.
Auch wurde nach Rücksprache mit der Rettungsleitstelle kein
Notruf abgesetzt !!
Das ist wirklich Erschreckend so SBI Lukas !!!