20.
Einsatz |
wurde gemeldet als: |
Einsatzkräfte
Stadt Lorch |
17.04.2016
Alarmierung |
Rauchentwicklung |
Kdow
SBI |
11 |
2/19 |
2/30 |
2/40 |
2/43 |
2/78 |
um |
bis |
Melder |
1/0 |
1/1 |
1/0 |
1/1 |
1/3 |
1/5 |
1/0 |
10.20 |
12.00 |
X |
mit 01 |
mit 01 |
mit 01 |
mit 01 |
mit 01 |
mit 01 |
mit 01 |
|
weitere
Einsatzkräfte |
Presse |
(HZ) Die Feuerwehr Lorch wurde heute erneut zur
gestrigen Einsatzstelle im Wispertal alarmiert (Einsatz
18). Durch die Besitzer wurde eine leichte Rauchentwicklung
festgestellt. Zum Nachlöschen wurde 1 C-Rohr eingesetzt und die
Einsatzstelle anschließend an die Besitzer übergeben.
|
|
Rheingau Echo / Print |
03.05.2016
POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den
Rheingau-Taunus-Kreis
Mehrere Brände geklärt - 45-jähriger Brandstifter ermittelt, Lorch,
Espenschied, Im Wispertal und Lorch, Werkerbachstraße, 16.04.2016,
Wiesbaden, Kranzplatz, 12.07.2015,
(pl)Die beiden Brände im Bereich von Lorch sowie ein schon länger
zurückliegender Kellerbrand am Kranzplatz in Wiesbaden sind seit dieser
Woche geklärt. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat einen 45-jährigen
wohnsitzlosen Mann als Brandstifter ermittelt.Am Samstag, den
16.04.2016, kam es im Bereich von Lorch fast zeitgleich zu zwei Bränden.
Der erste Brand wurde gegen 16.35 Uhr bei Espenschied gemeldet. Dort
stand das Gästehaus der Kammerburg vollständig in Flammen. Nur wenige
Minuten später musste die Feuerwehr dann zu einem weiteren Brand in der
"Werker Mühle" im sogenannten Werkerbachtal ausrücken. Da das Feuer
glücklicherweise frühzeitig entdeckt wurde, konnte die Feuerwehr den
noch kleinen Brand rechtzeitig löschen, so dass es zu keinem
Gebäudeschaden kam. Der Brand des Gästehauses der Kammerburg löste
stattdessen einen größeren Feuerwehreinsatz aus. Das Gebäude inklusive
des Inventars brannte vollständig nieder und es entstand ein Sachschaden
von weit über 100.000 Euro.Im Rahmen der Ermittlungen geriet schließlich
der 45-jährige Wohnsitzlose in den Fokus der Ermittler. Aufgefallen war
dieser Mann, der einen markanten Trolley mit sich führte, nahe der
Brandstelle der Kammerburg. Dort wurde er von der Polizei kontrolliert.
Es sollte sich später herausstellen, dass dieser mitgeführte Trolley aus
dem Gebäude der Werker Mühle entwendet wurde. Aufgrund der Tatsache,
dass auch eine aus der Werker Mühle gestohlene Bierflasche an dem
Brandobjekt Kammerburg aufgefunden wurde sowie weiterer umfangreicher
Ermittlungen, erhärtete sich schließlich der Verdacht gegen den
45-Jährigen. Daraufhin wurde Ende letzter Woche seitens des
Amtsgerichtes Wiesbaden ein Untersuchungshaftbefehl gegen den
Wohnsitzlosen, dessen Aufenthaltsort unbekannt war, erlassen.Am
Samstagabend konnte der 45-Jährige dann durch eine Streife des 1.
Polizeireviers am Wiesbadener Hauptbahnhof angetroffen und festgenommen
werden. Bei seiner späteren Vernehmung gab der Festgenommene zu, die
Brände im Bereich von Lorch gelegt zu haben und darüber hinaus auch noch
für einen Kellerbrand am 12.07.2015 am Wiesbadener Kranzplatz
verantwortlich zu sein. Der 45-Jährige hatte dort in einem
offenstehenden Lattenverschlag Feuer gelegt und hierdurch einen
Sachschaden von rund 500.000 Euro verursacht. Der 45-jährige
Brandstifter befindet sich nun in Untersuchungshaft.
|
|
Immer
UpToDate sein, wenn wir einen Einsatz haben!
- Mail an
feuerwehr-lorch@online.de
und schon bist Du in unserem
kostenlosen Einsatz-Newsmail-Verteiler aufgenommen!
-
Direkt über
Facebook
alle News und Einsätze,
-
über
Google+
immer auf dem neusten Stand bleiben,
-
oder laden sie
unsere kostenlose
App
herunter!
|
 |
|