02.04.16

Home
Über uns
Dienstplan
Einsätze
Presseberichte
Fahrzeuge
Fotos
gut zu wissen
Jugendfeuerwehr
Kinderwehr
Linkliste
Termine

Mitglied werden

Download
Kontakt
Impressum


 

Erste Hilfe Kurs bei der Freiwilligen Feuerwehr Lorch

Heute fand ein Erste Hilfe Kurs bei der Freiwilligen Feuerwehr in Lorch statt. Durchgeführt hat ihn Frau Fath vom Deutschen Roten Kreuz Rheingau – Taunus e.V.. Auf Grund einer verdeckten Übung Ende letzten Jahres. Dort wurde ein Autounfall gestellt, aber leider kein einziger Vorbeifahrender hat den Notruf abgesetzt, geschweige denn Erste Hilfe geleistet. Dieses Ereignis bewog die Freiwillige Feuerwehr Lorch dazu, in Zusammenarbeit mit dem DRK Rheingau – Taunus, einen kostenfreien Erste Hilfe Kurs für die Bevölkerung, anzubieten. Hier wurden Kenntnisse über das Verhalten bei verschiedenen Notfallsituationen aufgefrischt und praktisch geübt. Vom Verband anlegen über die Abnahme eines Helmes beim bewusstlosen Motorradfahrer, bis zur stabilen Seitenlage und der Vorstellung eines Defibrillators für jeden Laien, gab es noch etliche, andere interessante Themen. Mit viel Spaß und Motivation waren die Teilnehmer bei der Sache. So wurde auch darüber informiert, dass kein Ersthelfer etwas falsch machen kann, es sei denn er macht gar nichts. Jeder Mensch kann in die Situation kommen Hilfe zu benötigen, und ist froh wenn es beherzte Menschen gibt, die nicht wegschauen, sondern das machen was in der Natur des Menschen liegt, nämlich helfen. Ein Notruf abzusetzen und einfach da zu sein, ist schon die halbe Miete, so Frau Fath. Des Weiteren informierte sie darüber, nicht nur auf unseren gut funktionierenden Rettungsdienst zu vertrauen, sondern Eigeninitiative zu ergreifen. Viele Menschen haben große Angst Erste Hilfe zu leisten, doch dagegen kann jeder etwas tun. Einen Erste Hilfe Kurs besuchen, und so mehr Selbstbewusstsein erlangen. Zum Schluss waren alle froh diese Zeit investiert zu haben.

 

 


Rheingau Echo 46. Jahrgang / Nr. 14
Ausgabe 07. April 2016